39. Fuchsjagd 2024

eingetragen in: Allgemeine News, Turnier PSV

Termin:                 

Samstag 16.03 und Sonntag 17.03.2024 
(3. Wochenende im März)

Anmeldung Samstag: 8:30 bis 10:00 Uhr
Start Samstag: 10:30 Uhr am Pflock
Start: Sonntag: 10:00 Uhr

Ort:   

Polizei-Übungsanlage Spandau,
Pionierstrasse 160-204
13589 Berlin

Wertung:
3-Pfeil-Runde – 20/17, 14/11, 8/5
Zwei Parcours mit je 24 Tieren

Entfernungen:
nach Bär

Klassen:

Damen, Herren und Jugend ab 14 Jahren

Bogenklassen: 

Compound (FU-/FS-/ BB-/BH-/BU-/BL-C),
Recurve Visier (FU-/FS-/BU-/BL-R),
Blankbogen“ (BB-R),
Hunter (BH-R/TRB),
Langbogen (LB)
Primitivbogen / Reiterbogen (PB)
Zuordnung in Anlehnung an DFBV

Eine Einzelwertung der jeweiligen Bögen erfolgt erst, wenn mind. 5 Teilnehmer in der gleichen Bogenklasse starten. Ansonsten werden ggf. Bogenklassen zusammengelegt.

Startgeld:

Damen / Herren – 30,00 €
Jugend ab 14 Jahren – 20,00 €

Bitte über dieses Formular anmelden:

Fuchsjagd 2023

eingetragen in: Allgemeine News, Turnier PSV

Termin:                 

3. Wochenende im März
Samstag 18.03 und Sonntag 19.03.2023

Anmeldung Samstag: 8:30 bis 10:00 Uhr
Start Samstag: 10:30 Uhr am Pflock
Start: Sonntag: 10:00 Uhr

Ort:   

Polizei-Übungsanlage Spandau,
Pionierstrasse 160-204
13589 Berlin

Wertung:
20/17, 14/11, 8/5

Entfernungen:
nach Bär

Klassen:

Damen, Herren und Jugend ab 14 Jahren

Bogenklassen: 

Compound (FU-/FS-/ BB-/BH-/BU-/BL-C),
Recurve Visier (FU-/FS-/BU-/BL-R),
Blankbogen“ (BB-R),
Hunter (BH-R/TRB),
Langbogen (LB)
Primitivbogen / Reiterbogen (PB)
Zuordnung in Anlehnung an DFBV

Eine Einzelwertung der jeweiligen Bögen erfolgt erst, wenn mind. 5 Teilnehmer in der gleichen Bogenklasse starten. Ansonsten werden ggf. Bogenklassen zusammengelegt.

Bitte über dieses Formular anmelden:

Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg in Buckow/Schorfheide

eingetragen in: Allgemeine News

Gleich drei Bogenschützen des PSV traten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft 3D in Buckow in der Schorfheide an. So galt es an zwei Tagen jeweils 28 Ziele zu beschießen.

Der ausrichtende Verein, die SG Einheit Zepernick hatte einen sehr schönen aber auch super sportlichen Parcours gestellt. Verteil auf abgemähten Felder und im Wald war der Parcours ggü. den Vorjahren ein echter Quatensprung.

Sven Peter Heyen kämpfte nicht mit seinem Langbogen sondern mit einer Gräserallergie da die Felder frisch gemäht waren. Bär kämpfte nicht mit der Gesundheit sondern mit der Technik. Durch die hohe Hitze hatte sich die eingeschossene Bogensehne um anderthalb Zoll ausgelängt. Alle Schüsse landeten unter dem Tier oder gerade so in der Bauchdecke. Das reichte dann am Ende leider nur für Platz vier. Der Dritte im Bunde, unser deutsch kanadischer Neuzugang Rainer Kapfinger rette dann die Ehre für den Verein. Gleich in seinem ersten Turnier konnte er in der Klasse Blankbogen den ersten Platz belegen. Super Leistung.

Bei dem Turnier wurde bereits bekannt das im Jahr 2016 der PSV wieder die LM 3D ausrichten wird.

Getreu dem Motto, nach dem Turnier ist vor dem Turnier alles ins Gold oder ins Innenkill.

Gruß Bär

 

 

 

Jahreshauptversammlung BVB

eingetragen in: Allgemeine News

Am Donnerstag den 26.02.2015 fand die Jahreshauptversammlung des BVB, Bogensportverband Berlin, Mitgliedsverband des DBSV, in Lichtenberg statt.

Bei den Neuwahlen des Präsidiums konnten wir, wie bereits auf unserer Jahreshauptversammlung angekündigt, drei Mitglieder unseres Vereines in Position bringen.

Ella Selig wurde als Kassenprüferin, Thomas Stahnke als Leiter Finanzen/Mitgliederverwaltung und Erik Böker als Leiter Öffentlichkeitsarbeit gewählt.

In sportpolitischer Hinsicht hat sich unser bisher geleistetes Engagement schon mal ausgezahlt. In jedem Fall sitzen wir nun unmittelbar an der Informationsquelle.

Von meiner Seite nochmals meinen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im neuen Amt.

Euer Abteilungsvorsitzender

So sehen Sieger aus!

eingetragen in: Allgemeine News

Offensichtlich hatte sich das Training in den Katakomben gelohnt. Klar konnte man dort nicht 40 m Bergauf- oder Bergabschüsse im 45° – Winkel trainieren. Aber wir hatten wenigstens das Gefühl, gut vorbereitet zu sein.

Nach zwei super anstrengenden Tagen, wurden wir dann auch tatsächlich dafür belohnt.
Die Geländeform der Hohengeiß wurde vom austragenden Verein im vollen Umfang genutzt. Am ersten Tag wurde die Dreipfeil-, am zweiten Tag die Hunterrunde geschossen. Beide Parcours waren mit jeweils 32 Tieren bestückt.

75 Prozent der Schüsse wurden bergauf oder bergab geschossen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden dann am Sonntagnachmittag die Sieger geehrt. Vor einer Kulisse von über 500 Bogenschützen bekam man schon ein wenig Gänsehautfeeling.
Max belegte in der Klasse Recurve mit 708 Punkten (mi 26 Kills und 6 X) den zweiten Platz, Bär in der Klasse Langbogen mit 645 Punkten (mit 16 Kills und 7 X)
den zweiten Platz.

Bildschirmfoto 2014-09-06 um 12.31.53     Bildschirmfoto 2014-09-06 um 12.31.40

Getreu dem Motto „nach dem Turnier ist vor dem Turnier“ schauen wir nun mit Spannung der offenen LM 3D am 14.09.2014 entgegen.

 

1 2